Die in den Charts dargestellten Preise spiegeln die allgemeine Marktentwicklung im Heizölbereich wider und dienen zur Orientierung über aktuelle Trends. Bitte beachten Sie, dass die tatsächlichen Endkundenpreise regional unterschiedlich ausfallen können. Diese Unterschiede ergeben sich unter anderem durch die lokale Verfügbarkeit von Heizöl, logistische Faktoren sowie die Entfernung zu Raffinerien oder Tanklagern. Daher kann der endgültige Preis je nach Lieferregion variieren. Gern informieren wir Sie persönlich über die für Sie gültigen Konditionen.
Betrügerische Onlineshops, sogenannte Fake-Shops, treten in der letzten Zeit vermehrt im Bereich des Energiehandels auf. Durch die schwankenden Preise am Energiemarkt suchen die Kunden online nach günstigen Angeboten. Manche Angebote dabei sind so verlockend, dass man doch lieber zweimal hinschauen sollte, ob es sich um einen echten Shop handelt. Sie sind auf der sicheren Seite, wenn Sie beim Händler ihres Vertrauens oder bei einen Ihnen bereits bekannten Shop bestellen. Sollten Sie doch mal etwas Neues ausprobieren wollen, achten Sie auf folgende Dinge:
Sucht man bei Google nach "Onlineportale für Heizöl", bekommt man z.B. die Werbung von oelfeld24.com angezeigt. Gibt man dies nun auf der Seite der Verbraucherzentrale ein, bekommt man direkt eine Warnanzeige, dass es sich um einen Fake-Shop handelt. Testet man hingegen die Website brennstoffboerse.de, ist die Anzeige grün, weil der Shop als seriös eingestuft wird.