Die in den Charts dargestellten Preise spiegeln die allgemeine Marktentwicklung im Heizölbereich wider und dienen zur Orientierung über aktuelle Trends. Bitte beachten Sie, dass die tatsächlichen Endkundenpreise regional unterschiedlich ausfallen können. Diese Unterschiede ergeben sich unter anderem durch die lokale Verfügbarkeit von Heizöl, logistische Faktoren sowie die Entfernung zu Raffinerien oder Tanklagern. Daher kann der endgültige Preis je nach Lieferregion variieren. Gern informieren wir Sie persönlich über die für Sie gültigen Konditionen.
Die Heizölpreise liegen derzeit über dem durchschnittlichen Mittel von 2023. Der Heizölmarkt folgt den Ölbörsen und zeigt damit für die Verbraucher aktuell wenig Kaufanreize, wenn der Tank nicht gerade leer ist. Die Auseinandersetzungen im Nahen Osten belasten nach wie vor den Ölpreis. Saudi-Arabien hat auch im Januar die freiwillige Kürzung der Fördermenge fortgesetzt, da sie gern einen Ölpreis von 90 US-Dollar pro Barrel für den Verkauf anvisieren würden. Die Produktionskapazität liegt derzeit bei ca. neun Millionen Barrel pro Tag, laut den Vereinbarungen der OPEC könnte Saudi-Arabien 12 Millionen Barrel pro Tag fördern. Nach den USA war Saudi-Arabien in 2023 der zweitgrößte Ölproduzent.
Bereich | Schlusskurs 07.02.2024 |
Schlusskurs 08.02.2024 |
Startkurs heute 09.02.2024 |
Veränderung zum Vortag |
Tendenz 09.02.2024 |
---|---|---|---|---|---|
Heizölpreis (Euro/100L) 3.000 L. Standartqualität |
107,30 | 108,40 | 109,19 | 0,7 % | ![]() |
Rohölsorte Brent (US-Dollar/Barrel) |
78,64 | 79,59 | 81,53 | 2,4 % | ![]() |
Wechselkurs (Euro/US-Dollar) |
1,0760 | 1,0784 | 1,08 | -0,1 % | ![]() |