Die in den Charts dargestellten Preise spiegeln die allgemeine Marktentwicklung im Heizölbereich wider und dienen zur Orientierung über aktuelle Trends. Bitte beachten Sie, dass die tatsächlichen Endkundenpreise regional unterschiedlich ausfallen können. Diese Unterschiede ergeben sich unter anderem durch die lokale Verfügbarkeit von Heizöl, logistische Faktoren sowie die Entfernung zu Raffinerien oder Tanklagern. Daher kann der endgültige Preis je nach Lieferregion variieren. Gern informieren wir Sie persönlich über die für Sie gültigen Konditionen.
Spätestens im September ist der Zeitpunkt gekommen, um sich auf die neue Heizsaison vorzubreiten. Das Heizungssystem sollte so eingestellt sein, dass in jedem Raum auch die benötigte Wärmemenge ankommt. Ein hydraulischer Abgleich ist eine Maßnahme, dies umzusetzen. Ohne Abgleich sucht sich das warme Wasser oft den Weg des geringsten Widerstands. Dadurch werden manche Räume zu warm, andere zu kalt. Ein hydraulischer Abgleich sorgt für eine ausgeglichene Wärmeverteilung und reduziert so den Energieverbrauch. Wenn alle Räume gleichmäßig warm sind, erhöht sich Ihr Wohnkomfort deutlich. Sie müssen nicht mehr ständig die Heizung regulieren oder zusätzliche Heizquellen einsetzen. Ein zusätzlicher Vorteil ist, dass eine ausgeglichene Wärmeverteilung die Bildung von Kondenswasser und Schimmelpilz reduziert. Durch die gleichmäßigere Belastung wird auch die Heizung weniger beansprucht und die Lebensdauer der Heizung verlängert sich.
Bei einem hydraulischen Abgleich ermittelt ein Fachmann zunächst den Wärmebedarf jedes einzelnen Raumes. Anschließend werden die Ventile an den Heizkörpern so eingestellt, dass die richtige Wassermenge durchfließt. Dabei werden auch die Pumpenleistung und die Einstellungen am Wärmeerzeuger angepasst. Die Durchführung eines hydraulischen Abgleichs hängt von der Größe des Hauses und der Komplexität der Heizungsanlage ab und dauert in der Regel einige Stunden. Davon abgängig sind auch die Kosten, aber ein hydraulischer Abgleich ist eine lohnende Investition in Ihre Heizung. Die Kosten amortisieren sich durch die eingesparte Energie in der Regel innerhalb weniger Jahre.
Bildquelle: Messgerät Heizungscheck© Intelligent heizen (https://intelligent-heizen.info/presse/)